16 Treffer in 16 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LG Regensburg: Kein Schadensersatzanspruch wegen unzulässiger Abschalteinrichtung bei fehlender Darlegung des Schädigungsvorsatzes
Endurteil vom 13.01.2021 – 43 O 1232/20
OLG Nürnberg: Tatbestandswirkung der Typengenehmigung eines PKW
Hinweisbeschluss vom 03.12.2020 – 5 U 2567/20
OLG Nürnberg: Schätzung der Gesamtlaufleistung eines Hybrid-Pkw
Hinweisbeschluss vom 19.10.2021 – 4 U 2130/21
OLG München: Kein Schadensersatz wegen angeblicher Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung
Hinweisbeschluss vom 13.12.2022 – 19 U 2605/22
OLG Nürnberg: Tatbestandwirkung der Typengenehmigung eines PKW
Hinweisbeschluss vom 26.01.2021 – 5 U 3310/20
LG Würzburg: Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung im Zusammenhang mit dem Erwerb eines gebrauchten Diesel-Fahrzeugs mit 3,0-Liter-Dieselmotor (Audi A7)
Endurteil vom 15.06.2021 – 94 O 2084/20
OLG München: Anhörungsverfahren beim Kraftfahrtbundesamt kein Indiz für sittenwidriges Verhalten des Herstellers eines Diesel-Motors
Beschluss vom 16.08.2021 – 21 U 2293/21
Beschluss vom 16.08.2021 – 21 U 1725/21
OLG Nürnberg: Dieselskandal: keine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung durch Mercedes bei OM 651
Endurteil vom 15.07.2021 – 5 U 4788/19
LG Aschaffenburg: Darlegungslast in Dieselfall zur unzulässigen Abschalteinrichtung und wiederholte Fahrzeugüberprüfungen durch das KraftfahrtbundesAMT
Endurteil vom 14.11.2022 – 14 O 420/21